Lebensmittelschläuche im Hygienemarkt24 Onlineshop
Sie sind auf der Suche nach einem Lebensmittelschlauch für die Betriebsreinigung? Dann sind Sie im Hygienemarkt24 genau richtig. Bei uns finden Sie Lebensmittelschläuche für die Niederdruckschaumreinigung wie den PVC Blufood oder Schläuche, die eine hohe Beständigkeit gegen tierische Fette und Geflügelfette haben wie der Foodjet1500.
Was ist bei Lebensmittelschläuchen zu beachten?
Lebensmittelschläuche müssen zahlreiche Vorschriften sowie nationale und internationale Anforderungen erfüllen damit sichergestellt wird, dass keine gesundheitsgefährdenden Stoffe auf Lebensmittel übertragen werden. Die Lebensmitteltauglichkeit eines Schlauches ist an der fortlaufenden Kennzeichnung des Schlauches mit dem Glas-Gabel-Symbol sowie am Markenzeichen des Herstellers entsprechen der EG-Verordnung Nr. 1935/2004 (Gummi) bzw. der EU 10/2011 (Kunststoff) zu erkennen.
Schläuche mit FDA Zulassung
In der FDA sind alle zulässigen Materialien inklusive Mengen und Einsatzbeschränkungen für Lebensmittelschläuche geregelt. Um die Anforderungen zu erfüllen, werden Werkstoffe benötigt, welche keine Inhaltsstoffe an Lebensmittel abgeben. Die FDA-Konformität bestätigt der Hersteller durch einen Mischungsaufbau sowie maximale Extraktionswerte mit destilliertem Wasser für wässrige Lebensmittel und n-Hexan für fettige Lebensmittel.
Was unterscheidet Schläuche für Lebensmittel von anderen Schläuchen?
Beim Einsatz von Lebensmittelschläuchen darf der stoffliche Übergang auf Lebensmittel nur in einem sehr geringen Rahmen stattfinden. Prinzipiell darf bei der Verwendung keine Gesundheitsgefährdung für den Menschen entstehen und die Zusammensetzung des Lebensmittels darf nicht verändert werden. Veränderung im Geschmack, Geruch, der Farbe oder anderer Parameter des Lebensmittels sind nicht zulässig.
Die korrekte Reinigung von Schlauchleitungen
Um der Entstehung von Bakterien in Lebensmittelschläuchen vorzubeugen, muss diese zwingend nach jedem Einsatz gesäubert werden. Bei der Reinigung ist es erforderlich die Beständigkeit der einzelnen Komponenten zu beachten. Um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten und Geruchs- und Geschmacksbeeinflussungen des geförderten Lebensmittels zu vermeiden, empfehlen wir vor dem ersten Einsatz von Lebensmittelschläuchen eine sogenannte Erstreinigung und nach jeder weiteren Verwendung eine Standardreinigung.
Erstreinigung
Vor der ersten Verwendung empfehlen wir prinzipiell eine Reinigung, auch wenn von neuen Schläuchen in der Regel keine Geruchs- oder Geschmacksbeeinträchtigung zu erwarten sind. Sollten neue Lebensmittelschläuche dennoch den typischen Gummigeruch aufweisen, so sollte der Schlauch mit heißem Wasser befüllt und für mindestens zehn Stunden gelagert werden. Nach der Entleerung des Schlauches sollte der Geruch verschwunden sein. Ist dies nicht der Fall so spülen Sie den Schlauch über einen Zeitraum von 24 Stunden mit 1 % Phosphorsäure, anschließend mit 2 % Natronlauge oder 2 % Sodalösung. Zum Abschluss wird er mit klarem Trinkwasser gespült.
Standardreinigung
Lebensmittelschläuche sollten nach der Erstreinigung und in regelmäßigen Abständen mit geeigneten handelsüblichen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln behandelt und anschließend mit Trinkwasser gespült werden.
Kennzeichnung
Lebensmittelschläuche sind mit dem Glas-Gabel-Symbol und/oder mit dem Aufdruck der EG-Verordnung Nr. 1935/2004 gekennzeichnet.