- aus luftdurchlässigem PP-Vlies
- Gummibänder am Armabschluß
- lebensmittelecht
- leicht und atmungsaktiv
- CAT1
- Verschlussbänder im Nacken- und Taillenbereich
- Farben: weiß, blau
- lebensmittelecht und atmungsaktiv
- CAT1
- mit Druckknöpfen und Hemdkragen
- Farbe: Dunkelblau, Weiß
- Größen: XL - XXXXL
- verdeckte Knopfleiste
- HACCP-konform, lebensmittelecht
- hochgeschlossener Kragen
- erhältlich in Rot und Blau von L - XXXL
- mit Klettverschluss und Stehkragen
- lebensmittelecht und atmungsaktiv
- Normen: CAT1, CE PSA VO (EU) 2016/425
- Farben: Blau, Gelb, Grün, Rot, Weiß
- lebensmittelecht, wasserdicht und strapazierfähig
- CAT1 Schutzwirkung
- mit Druckknöpfen und Hemdkragen
- Farben: blau und weiß
- aus hochwertigem PP-Vlies
- atmungsaktiv, lebensmittelecht
- elastische Armbündchen, Brustinnentasche, Stehkragen
- Größe: L - XXXL
- atmungsaktiv, lebensmittelecht
- mit Klettverschluss und elastischen Armbündchen
- mit Brustinnentasche und Stehkragen
- Farben: grün und blau
- wasserdicht, strapazierfähig und lebensmittelecht
- CAT1
- Druckknöpfe und Hemdkragen
- Einheitsgröße
- Kapuze zur Abdeckung von Kopf und Schultern
- lebensmittelecht und luftdurchlässig
- verdeckter Reißverschluss
- verschiedene Farben und Größen
- atmungsaktiv und lebensmittelecht
- mit Stehkragen
- latexfreie Gummibänder an Armen und Beinen
- verdeckter Reißverschluss
- Größen: M - XXXL
- mit Nacken- und Taillenband
- aus PP-Vlies
- PE-Beschichtung an Armen und Vorderseite
- Rückseite unbeschichtet und luftdurchlässig
- Blau in XL - Länge 135 cm | Umfang 145 cm
- Gelb in L - Länge 115 cm | Umfang 140 cm
- leicht und luftdurchlässig
- mit Reißverschluss und Hemdkragen
- lebensmittelecht
- in Dunkelblau und Weiß von XL - XXXXL
- verdeckte Knopfleiste
- HACCP-konform, lebensmittelecht
- Druckknöpfen zum schnellen An- und Ausziehen
- Gummiband an Armabschlüssen
- lebensmittelecht
- leicht und atmungsaktiv
- Verschlussbänder an Nacken und Taille
- Farben: blau, gelb, grün, rot, weiß
- PE-Teilbeschichtung auf Armen und Vorderseite
- Rückseite unbeschichtet und luftdurchlässig
- im Nacken und Taile mit Bindeband
- Farben: Blau, Gelb, Grün, Weiß
- lebensmittelecht
- dehnbar und wasserdicht
- Größe: 120 x 76 cm
- Materialstärke: 30my
- Farben: blau, gelb, grün, rot, weiß
- wasserdicht und reißfest
- extrem dehnbar und strapazierfähig
- Farben: blau, gelb, grün, rot, schwarz, weiß
- lebensmittelecht
- lebensmittelecht
- dehnbar und wasserdicht
- nicht für medizinische Zwecke geeignet
- Materialstärke: 20my
- Farben: blau, gelb, grün, rot, weiß
- lebensmittelecht
- dehnbar und wasserdicht
- nicht für medizinische Zwecke geeignet
- Größe: 120 x 76 cm
- Farben: blau, gelb, grün, rot, weiß
- aus Polilactiden (Maisstärke)
- industriell kompostierbar nach EN 13432
- lebensmittelecht
- strapazierfähig + wasserabweisend
- Längen: 107, 125 und 140 cm
- haften nicht an der Kleidung
- lebensmittelecht, wasserabweisend und dehnbar
- Materialstärke: 40my
- Länge: 110 oder 140 cm
- virendichtes Material (EN 14126)
- lebensmittelecht, flüssigkeitsdicht
- kein Verrutschen durch Daumenloch und Taillenbindeband
- Farben: blau, gelb, grün, weiß
- extrem pflegeleicht und hygienisch
- lebensmittelecht
- keine Nähte und Säume
- wasserdicht und resistent gegen Fette und Öle
Einwegkittel & Einwegschürzen online kaufen im Hygienemarkt24
Sie sind auf der Suche nach Einwegkitteln oder Einwegschürzen? Dann sind Sie im Hygienemarkt24 genau richtig. Bei uns finden Sie Besucherkittel, Einwegmäntel oder Einwegschürzen in unterschiedlichen Materialien, Farben und Größen zum Schutz von hygienesensiblen Bereichen.
Einwegkittel & Einwegschürzen - Für einen hohen Hygienestandard
Unsere Einwegkittel und Einwegschürzen sind wie es der Name bereits erahnen lässt, grundsätzlich für den einmaligen Gebrauch geeignet, wodurch die Gefahr einer Ansammlung von Viren oder anderen Gesundheitsbelastungen vermieden wird. Je nach Bedarf erhalten Sie im Hygienemarkt24 Onlineshop Einwegkittel und Einwegschürzen in unterschiedlichen Ausführungen, Farben, Größen und Verpackungseinheiten. So finden Sie bei uns beispielsweise CAT3-zertifizierte Schutzkittel die virendicht sind und Sie vor biologischen und infektiösen Gefahren schützen. Sie finden aber auch kostengünstigere Einwegkittel, mit deren Hilfe Sie eine Kontamination Ihrer Produktionsstätte verhindern und die sich dank eines Reißverschlusses oder Druckknöpfen schnell und bequem über die Alltagskleidung anziehen und auch wieder ausziehen lassen.
Was ist ein Einwegkittel?
Einwegkittel oder auch Einwegschutzkittel sind knielange Mäntel, die meistens aus PE-Material oder Vliesstoff in blau oder weiß hergestellt werden. Natürlich sind auch andersfarbige Einwegkittel als Arbeitsschutzkleidung oder Besucherkleidung in der Lebensmittel produzierenden Industrie, der Medizin, bei Getränkeproduzenten, in Molkereien und Käsereien oder in öffentlichen Bereichen im Einsatz. Als Schutzbekleidung werden sie über die Alltagskleidung angezogen und beugen Kontamination vor. Oftmals werden Sie mit Einweghauben und Überschuhen kombiniert. Die hellen Farben der Einwegkittel haben den Vorteil, dass Kontaminationen optisch schneller erkannt werden können. Bei der Benutzung in Laboren werden Einwegkittel mit Druckknopfverschluss bevorzugt, da diese bei einem eventuellen Notfall (zum Beispiel Überschüttung von Säuren oder einem Brand) schneller ausgezogen werden können.
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Einwegkittel und einer Einwegschürze?
Einwegschürzen haben im Gegensatz zu Einwegkitteln keine Ärmel. In ihrer Form ähneln Einwegschürzen einer Küchenschürze, während Einwegkittel wie ein Mantel aussehen. Im Gegensatz zu Einmalschürzen bieten Einwegkittel den Vorteil, dass sie nicht nur die Vorderseite des Körpers, sondern ebenso die Arme und den Rücken bedecken und schützen. Für einen guten Sitz haben die Schutzkittel Gummibündchen an den Handgelenken. Einwegkittel können zudem auf unterschiedliche Art und Weise geschlossen werden. Die geschieht entweder mit Bindebändern an Taille und Nacken oder mit Druckknöpfen sowie einem Reißverschluss. Im Falle einer Kontamination können Einwegkittel mit Druckknöpfen schneller ausgezogen werden, da man sie einfach aufreißen kann.
Was ist beim Kauf von Einwegschürzen zu beachten?
Beim Kauf von Einwegschürzen sollten Sie beachten, dass Sie die Materialstärke dem Anwendungszweck und der Tragedauer anpassen. Einwegschürzen die prinzipiell für eine lange Tragezeit genutzt werden, sollten strapazierfähiger und reißfester sein als Schürzen, die nur für eine kurze Zeit zum Einsatz kommen. In unserem Sortiment finden Sie sowohl dünne Einwegschürzen, die sich als Spritzuschutz eignen, als auch dicke und besonders reißfeste Schürzen, die auch über einen längeren Zeitraum einen guten Schutz bieten.
Aus welchem Material werden Einwegschürzen hergestellt?
Einwegschürzen werden aus Polyethylen in unterschiedlichen Qualitäten hergestellt. Polyethylen ist ein wasserdichter und reißfester Kunststoff der gegenüber Fetten, Laugen, Ölen und Säuren eine hohe Beständigkeit aufweist. Dank dieses dichten Ausgangsmaterials schützen Einwegschürzen den Träger je nach Tätigkeitsbereich entweder vor Schmutz, Nässe und Reinigungsmitteln als auch vor Blutspritzern und Krankheitserregern. Das Material Polyethylen ist zudem fusselfrei und lebensmittelecht, weshalb unsere Einwegschürzen bedenkenlos in der Nahrungsmittel produzierenden Industrie oder der Pharmaindustrie eingesetzt werden können.
Für alle für alle die auch bei Einwegschürzen Wert auf Nachhaltigkeit legen empfehlen wir unsere Schürze aus Bio-Kunststoff (PLA). Diese ist nach EN 13432 industriell kompostierbar. Das Material Polilactiden (Maisstärke) ist ein nachwachsender und natürlicher Rohstoff, welcher lebensmittelecht, strapazierfähig und wasserabweisend ist. Setzen Sie ein Statement und statten Sie ihre Mitarbeiter mit kompostierbaren Einwegschürzen aus!
Wie bewahre ich Einwegkittel und Einwegschürzen optimal auf?
Hygieneschutzkleidung wie Einwegkittel und Einwegschürzen sollten hygienisch sauber aufbewahrt werden, um im Bedarfsfall schnell und einfach entnommen werden zu können. Mit den Spendersystemen und Spenderhaltern des Hygienemarkt24 Onlineshops können Sie Ihren Mitarbeitern und Besuchern an strategisch wichtigen Punkten den Zugang zu Schutzkleidung und Hygienekleidung erleichtern. Bei uns erhalten Sie hochwertige Spender aus bakteriostatischem Edelstahl oder aus Acryl die sich schnell und einfach an die Wand montieren lassen. Ein weiterer Vorteil von Spendern für Hygienekleidung ist, dass diese ihre Mitarbeiter an die Pflicht zum Tragen von Schutzkleidung erinnern.