Für die Industrie Reinigungspistolen gelten folgende Vorgaben.
Die Pistolengehäuse und Bauteile der zum Beispiel hier angebotenen Reinigungspistolen ST3100, ST2720, 2725 und der ST3300, sind gemäß der Richtlinie 1935/2004/EG aus lebensmittelrechtlich unbedenklichen Materialien hergestellt.
Die VERORDNUNG (EG) Nr. 1935/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Oktober 2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen", ist mittlerweile in ganz Europa in nationales Recht umgewandelt worden. Einfach zusammen gefasst schreibt diese Richtlinie vor, welche Materialien eingesetzt werden dürfen, wobei man davon ausgehen kann, dass sie mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Es geht dabei darum, dass durch den Kontakt Stoffe aus den Kunststoffmaterialien in Lebensmittel übergehen, die die Zusammensetzung von Lebensmitteln verändern bzw. deren Verzehr die Gesundheit gefährdet.
Unser Produzent der Reinigungspistolen denkt mit! Daher sind die Gehäuse und weitere Anbauteile der Pistolen, die insbesondere für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie vorgesehen sind, komplett aus lebensmittelrechtlich unbedenklichen Kunststoffen gemäß der oben genannten Richtlinie gefertigt. Diese zeichnen sich, neben ihrer unbedenklichen einsetzbaren Kunststoffgehäuse, auch durch eine hohe Qualität, Funktionalität und Leistung aus.
Als Beispiel, für die Umsetzung der Vorgaben, nutzen wir unser Modell Original Dinga Reinigungspistole.
Produktbeschreibung Original Dinga Reinigungspistole:
Die Industrie Reinigungspistole, ist produziert aus einem Messing & Edelstahl Kombination (der Pistolen Körper ist aus Messing, der Abzugshebel ist aus Edelstahl 1.4301 und die Düsen und Federn sind aus einem Messing und Edelstahl Mix). Die Ummantelung der Reinigungspistole besteht aus robustem, blauem EPDM Gummi. Dieser Gummi zeichnet sich besonders zum Schutz gegen Beschädigungen aus. Weiterhin dient er als Isolationskörper, die Wärme des Wassers wird somit nicht direkt an die Hände des Nutzers weiter gegeben und erhöht die dessen Arbeitssicherheit.
Die Reinigungspistole zeichnet sich weiterhin durch einen leichte Handhabung aus und ein Einhandbetrieb ist möglich. Durch das Betätigen des Abzugshebel öffnet sich das Ventil. Die Einstellung der Strahlstärke erfolgt stufenlos vom konzentrierten Strahl, bis zu feinem Sprühnebel. Durch das unterschiedlich starke Drücken des ergonomisch geformten Handgriffes ändert sich das Sprühbild. Für einen eventuellen Dauerbetrieb der Reinigungspistole, kann man den Abzugshebel arretieren. Die Strahlform des Wassers lässt sich mittels Schraubenzieher oder ähnlichem an der Regulierschraube, am hinteren Ende der Reinigungspistole; einstellen.
• Reinigungspistole für Trinkwasser Nutzung geeignet
• Dichtungen EPDM, zugelassen nach FDA 177.2600, nach KTW D2 und der DVGW W270
• Pistolen Körper Messing Material CW617N, nach DIN 50930/6 (geeignet für die Trinkwasser Nutzung)
• Heißwasser geeignet bis +55°C
• Wasserdruck Eingang, maximal 24 bar
• Wasserdurchsatz bei 5 bar, zirka 80 Liter pro Minute
• Anschluss Wasser Eingang 1/2" Innengewinde
Ideal geeignet ist die Original Dinga Reinigungspistole für die Lebensmittel produzierende Industrie, Großküchen, Schwimmbäder, Molkereien, Brauereien, landwirtschaftlich genutzte Betriebe, Auto Waschanlagen, etc.
Was gibt es zur Thematik DVGW zu erläutern? Die zur Herstellung verwendeten Materialien entsprechen der Trinkwasserverordnung. (Stand 12/2017). Zur Zeit gibt es seitens DVGW noch keine Zertifizierungsgrundlage für die Original Dinga Reinigungspistole.