- berührungslose Auslösung
- Netz- oder Batteriebetrieb
- peristaltische Pumpe
- inkl. 1 Liter Seifentank
- aus Maisstärke
- 100% biologisch abbaubar + kompostierbar nach EN 13432
- VE 10 l = 36 Rollen à 25 Bio-Müllbeutel (900 Stück)
- VE 20 l = 50 Rollen à 14 Bio-Müllbeutel (700 Stück)
- VE 30 l = 40 Rollen à 13 Bio-Müllbeutel (520 Stück)
- Fahrbarer Mülleimer
- Deckel entfernbar
- Höhe: 605 mm
- Durchmesser: 400 mm
- Gewicht: 12,5 kg
- für 600-800 Falthandtücher
- Max. Füllabmessung 260 x 100 mm
- aus Edelstahl mit matter Oberfläche
- Mülleimer mit Schwingdeckel
- Kapazität: 50 Liter
- Abmessungen: 325 x 240 x 940 mm
- erhältlich in silber und schwarz
- Silber wahlweise mit matter oder polierter Oberfläche
- Material: Stahl, pulverbeschichtet
- Fußpedal für hygienisches Öffnen des Deckels
- abnehmbare Vorderseite zum einfachen Austausch der Müllsäcke
- Fußpedall für hygienisches Öffnen
- abnehmbare Vorderseite für leichten Austausch der Müllsäcke
- verschiedene Farben zur Mülltrennung
- Deinfektionsmatte für hygienischen Zugang zu sensiblen Bereichen
- einfache Handhabung
- für Desinfektionsmittel Ihrer Wahl
- Mülleimer mit Schwingdeckel
- wahlweise mit oder ohne Trittpedal
- Abmessungen (B x H x T): 350 x 680 x 250 mm
- berührungslose Auslösung
- für Seife oder Desinfektionsmittel
- Batterien im Lieferumfang enthalten
- individuelles Design möglich
- aus Edelstahl
- geeignet für mobiles Waschbecken mit Wassertank
- für mobiles Waschbecken mit Wassertank
- aus Edelstahl
- abschließbar
- für alle V-/Z-Falz sowie Interfold-Papierfalthandtücher
- Inkl. Befestigungsmaterial
- langer Armhebel für hygienische Betätigung
- für 1 Liter Flüssigseife oder Desinfektionsmittel
- Handtuchspender für Rollenpapier mit Innenabwicklung
- Max. Rollendurchmesser: 250 mm
- Sichtfenster zur Füllstandskontrolle
- Inklusive Befestigungsmaterial
- satinierte Oberfläche
- Papierhandtuchspender Edelstahl
- Max. Füllabmessungen 260 x 100 mm
- Für 600-800 Papierhandtücher
- Oberfläche: matt oder poliert
- max. Füllabmessungen 260 x 100 mm
- für 600/800 Papierhandtücher
- erhältlich in schwarz und silber
- Einstellbare Dosiermenge
- Wandmontage oder freistehend
- Mit Tropfschale
- für 500 ml oder 1000 ml Euroflaschen
- Batteriebetrieb
- für Rollen ohne Perforation zur Außenabwicklung
- Farbe: weiß oder schwarz
- Inkl. Befestigungsmaterial
- Wandmontage oder frei stehende Verwendung
- Lochblech Design
- matte & pflegeleichte Oberfläche
- wahlweise 22 oder 40 Liter
- Seifenspender mit 1 Liter Kunststofftank
- abschließbar
- pflegeleichte matte Oberfläche
- nicht für Euroflaschen geeignet
- satinierte Oberfläche
- Fassungsvolumen: 0,7 Liter
- abschließbar
- einfaches Nachfüllen und Reinigen
- Seifenspender aus mattem Edelstahl AISI 304
- für 1 Liter Schaumseife oder Flüssigseife
- Batterie- oder Netzbetrieb (nicht im Lieferumfang)
- nicht für Euroflaschen geeignet
Produkte für die Personalhygiene online kaufen im Hygienemarkt24
Die Personalhygiene ist in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie, der Pharmaindustrie und in vielen anderen Bereichen ein unverzichtbarer Bestandteil, bei der Herstellung gesundheitlich unbedenklicher und zum Verzehr geeigneter Lebensmittel oder bei der Produktion qualitativ hochwertiger und sicherer Produkte. Da vom Personal die größte Gefahr ausgeht, sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um einen hohen Hygienestandard zu erreichen und diesen auch dauerhaft zu sichern, denn nur so können Sie nachhaltigen Geschäftserfolg erzielen.
In der Kategorie Personalhygiene finden Sie unter anderem:
- Drehkreuze
- Seifenspender & Desinfektionsspender
- Hygieneschleusen & Hygienecenter
- Mülleimer & Müllsäcke
- Stiefelwaschanlagen & Sohlenreiniger
- Papierhandtuchspender & Papierhandtücher
Personalhygiene - Unverzichtbar für sichere Lebensmittel
Die Personalhygiene ist unverzichtbar für sichere Lebensmittel. Im Anhang II, Kapitel VIII der EU-Lebensmittelhygieneverordnung Nr. 852/2004 befinden sich Angaben zu den hygienischen Anforderungen für die „persönliche Hygiene“. Die Grundanforderungen zur Personalhygiene lassen sich in fünf Komplexe einteilen:
1. Persönliche Hygiene: diese beinhaltet regelmäßiges Duschen, regelmäßige Pflege der Kopf- und Barthaare sowie eine gute Mundhygiene.
2. Händehygiene: diese beinhaltet die regelmäßige Reinigung mit eventueller Desinfektion der Hände vor Arbeitsbeginn, nach dem Toilettengang, nach Pausen oder Verunreinigungen, nach dem Umgang mit rohen Lebensmitteln , nach Reinigungsarbeiten und Abwasserentsorgung sowie nach dem Naseputzen und Niesen. Die Fingernägel sind kurz und sauber zu halten. Das Tragen von Schmuck oder Uhren an Handgelenken oder Händen und das Benutzen von Nagellack ist zu unterbleiben.
3. Arbeitskleidung: Die Arbeitskleidung muss sauber sein und ist bei Verschmutzung zu wechseln. Das Tragen außerhalb der Arbeitsstätte ist zu unterbinden. Die Arbeitskleidung sollte sauber getrennt von der Straßenkleidung verwahrt werden. Das Tragen von Straßenkleidung und/oder Straßenschuhen ist während der Arbeit nicht gestattet und eine eventuelle Kopfbedeckung muss die Haare vollständig bedecken.
4. Krankheiten: Erkrankungen wie Durchfall, Wund- und Hautinfektionen sind zu melden. Wunden und Verletzungen an den Händen sind abzudecken und mit wasserfesten Pflastern zu versorgen. Des Weiteren ist das Tragen von Handschuhen erforderlich.
5. Rauchen und Essen: Am Arbeitsplatz ist beides zu untersagen. Bei Husten und Niesen sollte die Hust- und Niesetikette eingehalten werden, um eine mögliche Kontamination der Lebensmittel zu vermeiden.
Diese grundsätzlichen Anforderungen der Personalhygiene sollten mithilfe von Checklisten festgelegt und regelmäßig überprüft werden. Die Checklisten sollten Ihnen dabei helfen Fragen zur Sicherung der Hygiene zu beantworte. Die Fragen könnten wie folgt lauten:
- Werden regelmäßige Hygieneschulungen durchgeführt?
- Wird eine regelmäßige Belehrung der Mitarbeiter durchgeführt?
- Wurden alle Mitarbeiter einer Erstbelehrung unterzogen und ist diese schriftlich dokumentiert?
- Wird die Körperhygiene, Handhygiene und das Tragen von Einweg Hygienekleidung in sensiblen Bereichen eingehalten?
- Werden Rauch- und Essverbote am Arbeitsplatz befolgt und werden eventuelle Zuwiderhandlungen geahndet?
- Wird die Einhaltung von Hygieneregelungen kontrolliert?
- Werden Einwegkittel, Einweghauben und Überschuhe für Besucher und Mitarbeiter bereitgestellt?
Passende Sortimente