Immer frisches Wasser parat zu haben steigert enorm das Wohlbefinden des Menschen!
In Schulen Wasserspender aus Edelstahl zu installieren, hilft ungemein, die Kinder zum Trinken von Wasser zu animieren. Oder noch ein Beispiel, in Ihrem Büro oder der öffentlichen Einrichtung. Der Berufsalltag ist heute stressiger denn je. Da ist es wichtig einen kühlen Kopf zu bewahren. Unsere Wasserspender sorgen für ein gutes Klima in Ihren Geschäftsräumen oder öffentlichen Einrichtungen. Mit dem Wasserspender aus Edelstahl versorgen Sie Ihre Mitarbeiter oder Besucher jederzeit mit erfrischendem Wasser aus Ihrem Hauswasser Anschluss. Ob gekühltes oder ungekühltes Wasser: Unsere Trinkbrunnen Systeme sind ein idealer Energiespender beziehungsweise die ideale Erfrischung für zwischendurch. Zur einer gesunden Ernährung, und der maximal möglichen Leistungsfähigkeit gehören, laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung eingetragener Verein, zirka 1,5 Liter Wasser Verzehr pro Tag. Aus den Wasserspendern des Hygienemarkt24.de fließt dabei Trinkwasser in bester Qualität, direkt von Ihrem Hauswasser Anschluss zum Trinksprudler Ventil. Das deutsche Trinkwasser ist das Best kontrollierte Lebensmittel weltweit. Dafür haben Sie die Garantie Ihres regionalen Wasserversorgers. Leitungsgebundenes Wasser¬, das ist der Ansatzpunkt der Wasserspender aus Edelstahl vom Hygienemarkt24.de. Diese Trinkbrunnen machen aus Ihrem Hauswasser Anschluss Ihre eigene Quelle.
Welche Vorteile bieten Ihnen die Wasserspender aus Edelstahl:
- Abfallreduzierung
- kostengünstige Getränke
- Umwelt schonend
Hier noch ein paar Themen spezifische Hinweise:
Wie arbeitet der Wasserspender aus Edelstahl/ Trinkbrunnen?
Der Wasserspender aus Edelstahl arbeitet wie ein normales Waschbecken aus Edelstahl. Er hat genau die gleichen Anschlüsse wie ein Waschbecken vom Hygienemarkt24.de. Durch den Hauswasser Druck wird das Wasser zur Armatur befördert. Ein Trinksprudler mit Ventil regelt den Wasserdurchfluss und ermöglicht die gezielte Wasserentnahme.
Wie pflegt man den Wasserspender aus Edelstahl?
Der Trinkbrunnen/ Wasserspender ist ein Gebrauchsgegenstand. Damit jeden Tag im Einsatz und auch hier gilt der Ansatz, je pfleglicher der Umgang, desto länger die Lebensdauer des Produkts. Reinigen Sie den Wasserspender aus Edelstahl äußerlich mit neutralen Reinigungsmitteln oder speziellen Edelstahl Pflege Produkten. Auf keinen Fall Säure und Chlor verwenden. Lesen Sie sich bitte genau die Beschreibungen und Produktdaten Blätter der Reinigungschemikalien durch!
Muss die Wasserqualität ständig kontrolliert werden? Wer ist dafür verantwortlich?
In Deutschland gilt die Trinkwasserverordnung vom 21.05.2001. Diese sagt aus, dass der Betreiber des Wasserspenders für das Trinkwasser verantwortlich ist. Es gibt keine einheitlichen Vorschriften in Deutschland. Unser Tipp: Wenden Sie sich bitte an das zuständige Gesundheitsamt.
Wie oft ist eine Wartung des Trinkbrunnen aus Edelstahl durchzuführen?
Aus der Sicht der Technik gar nicht, da die Trinkwasserspender wartungsfrei sind. Fragen Sie bitte beim örtlichen Gesundheitsamt nach, welche Vorgaben die Ihnen machen. Werden zusätzlich Wasserfilter verwendet, kontaktieren Sie bitte den Hersteller.
Zusammenfassend:
- Nicht nur der Ruf des deutschen Trinkwassers ist spitze, es ist praktisch auch von herausragender Qualität. Als Betreiber und Nutzer eines Wasserspender aus Edelstahl, kann darauf verzichtet werden, täglich Wasser, von zu Hause mit in die Schule, öffentliche Einrichtungen, und so weiter, zu nehmen.
- Unsere Klimazone in Europa erfordert nicht zwingend eine separate Kühlung des Wasserspenders.
- Die Wasserqualität der Stadtwerke, und so weiter, ist topp, daher müssen keine zusätzlichen Wasserfilter verwendet beziehungsweise eingesetzt werden.
- Als sehr nützlicher Zusatz am Wasserspender aus Edelstahl eignet sich ein Flaschenfüller. Damit kann jede Trinkflasche wieder befüllt werden.
- Die Wasserspender aus Edelstahl gibt es als Modelle für die Wandmontage und als Ausführungen Boden stehend.
Bei der Auswahl über das passende Modell beraten wir Sie gern. Telefon +49 365 22657199