Die Niederdruck Schaumreinigung und das Schaumbild. Was bewirkt das Schaumbild eigentlich?
Der erzeugte Schaum ist normaler Weise sehr stabil. Obwohl der Schaum nahezu die gesamte in die Lamellen eingeschlossene Flüssigkeit innerhalb von 20 Minuten abgibt, bleibt das ursprüngliche Volumen der Flüssigkeit erhalten. Die zu schäumende hochalkalische oder saure Lösung bedeckt die verschmutzte Fläche, quillt angetrocknete Proteinreste auf und löst diese ab, so dass sie mit dem Reinigungsgang weggeschwemmt werden können. Die Wirksamkeit der Schaumreinigung lässt sich durch möglichst ausgedehnte Haftzeiten des Schaumes auf der verschmutzten Oberfläche und durch Einsatz hoch konzentrierter Lösungen bis zu 10% (optimal sind um die 2,5 bis Prozent) steigern. Die Mechanik des Wassers und dessen Temperatur als wirksamkeitsfördernde Faktoren sind im Zuge der Schaumreinigung höchstens begrenzt einsetzbar und nur bei der Vorreinigung und im Nachspülgang nutzbar.
For our english readers:
Cleaning foams are very stable. Although the foam gives up almost the entire amount of liquid entrained in the lamella within 20 min, the original volume is retained. The highly alkaline or sour solution released wets the soiled surface of the tile, swells the dried up protein rest and dissolves the same, which is subsequently removed by rinsing with water. The effectiveness of foam cleaning can be increased by up to 10% (the best is 3%) using longer periods of action of the foam on the soiled surface. Mechanical and heat treatment are of limited value in foam cleaning.
Zubehör für die Niederdruck Schaumreinigung finden Sie in unserem Shop:
- Industrie Schlauchaufroller aus Edelstahl
- Hochdruck Reinigungsschlauch
- Schaumpistolen und Reinigungspistolen ST 3100, Reinigungspistole Dinga 01
- Schaumcontainer, Schaumkanonen und Reinigungsanlagen
- Wasserdüsen, Spüldüsen und Spüllanzen
- Reinigungschemie