Was ist ein Einwegkittel oder Besuchermantel?
Ein Einwegkittel / Einwegmantel ist ein knielanger Mantel (Umhang) zum größten teil aus weißen oder blauen PE Material oder Vliesstoff. Weiße, blaue oder andersfarbige Mäntel sind als Arbeitskleidung oder Besucherkleidung in der Lebensmittel produzierenden Industrie, der Medizin, bei Getränkeproduzenten, in Molkereieien / Käsereien, Chemie Firmen oder öffentlichen Bereichen im Einsatz. Sie werden zum Schutz oder zu repräsentativen Zwecken benutzt.
Als Schutzbekleidung dienen sie dem Schutz der Bekleidung und der Vorbeugung von Kontamination in den oben genannten Nutzungsbereichen. Meist werden Sie mit einer Einweg Klipphaube und Einweg Überschuhen im Mix verwendet. Die hellen Farben der Einwegkittel / Besuchermäntel haben den Vorteil, dass Kontaminationen optisch schneller erkannt werden können.
In Lebensmittel produzierenden Betrieben können diese Einwegkittel / Besuchermäntel idealer Weise über die normale Tageskleidung angezogen werden. Der Aufwand sich relativ schnell in eine Hygienische Bekleidung zu hüllen ist mit diesem Produkt gegeben.
Bei der Benutzung in Laboren werden Einwegkittel mit Druckknopfverschluss bevorzugt, da diese bei einem eventuellen Notfall (zum Beispiel Überschüttung von Säuren oder einem Brand) schneller ausgezogen werden können.