Desinfektionsmittelspender zur Händedesinfektion kaufen im Hygienemarkt24 Onlineshop
Sie sind auf der Suche nach einem Desinfektionsmittelspender zur Händedesinfektion für den professionellen Einsatz in Industrie und Gewerbe? Dann sind Sie im Hygienemarkt24 genau richtig. Bei uns finden Sie hochwertige Spender mit Sensor oder Armhebel für eine schnelle und effiziente Desinfektion.
Sagen Sie Krankheitserregern den Kampf an!
In hygienesensiblen Bereichen und überall dort, wo zahlreiche Personen aufeinander treffen, ist es von zentraler Bedeutung die Ansteckung durch Viren, Bakterien oder Pilze mit dem Einsatz von Desinfektionsmittelspendern zu vermindern oder im besten Fall ganz zu stoppen. Besonders wichtig ist die Desinfektion im medizinischen Bereich. Hier gilt es die Verbreitung von Antibiotika-resistenten Bakterien zu stoppen.
Was ist der Unterschied zwischen hygienischer und chirurgischer Händedesinfektion?
Die hygienische Händedesinfektion ist die wichtigste Maßnahme zur Verhütung von Infektionen. Sie schützt den Menschen, aber auch alle jene welche mit ihnen in Kontakt kommen und wird vor und nach jedem Patientenkontakt durchgeführt. Die chirurgische Händedesinfektion, ist die gründlichere Desinfektion. Sie wird vor Operationen oder invasiven Eingriffen durchgeführt. Bei ihr sollte das Einreiben zwischen 1 - 3 Minuten betragen, abhängig vom verwendeten Desinfektionsmittel.
- Zur Händedesinfektion mit alkoholischen Präparaten werden ca. 3 ml( 2 bis 3 Hübe) aus dem Desinfektionsmittelspender in die trockene hohle Hand gegeben und verrieben.
- Die Einwirkzeit beträgt mindestens 30 Sekunden. Die Mittel wirken durch die Zerstörung der Einzeller-Hüllen.
- Die Verteilung des Händedesinfektionsmittels unterteilt sich in sechs Schritte, die sicherstellen, dass die Fingerzwischenräume, die Fingerkuppen und die Nagelfalze mitbenetzt werden.
Schritte der Händedesinfektion am Desinfektionsmittelspender:
- Handflächen aneinander reiben
- Reiben der Handfläche an der Handoberseite der jeweils anderen Hand mit gespreizten Fingern
- Reiben der Handflächen aneinander, mit gespreizten Fingern
- Reiben der Oberfläche der Finger in der Handfläche der jeweils anderen Hand
- Reiben des jeweils anderen Daumens in der geballten Faust
- Reiben der Fingerkuppen in der Handfläche der jeweils anderen Hand
Schmuck wie z. Bsp. Ringe, Armbanduhren, Armreifen, Nagellack, lange Fingernägel bieten nicht nur Nistplätze für Erreger, sie beeinträchtigen die Wirkung der Händedesinfektion aus dem Desinfektionsmittelspender, da die Flüssigkeit die Haut unterhalb des Schmucks und der künstlichen Fingernägel nicht erreicht.
Maßgebliche Vorschriften findet man in den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften (§ 22, § 6 UVV), oder in den Pflegestandards der medizinischen Einrichtungen.
Sie sind sich nicht sicher welchen Desinfektionsmittelspender Sie nutzen können? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern.