- Artikel-Nr.: 200083500
Desinfektion Nebelgerät ST-83 1l Trockennebel ist nutzbar für eine sichere und kostengünstige Methode zur Desinfektion und zur Neutralisierung von Gerüchen.
Anschluss:
- Druckluft mit effektiven Luftvolumen von zirka 200l Luft pro Minute bei 3 bar.
Das ST-83 Desinfektionsgerät kann für verschiedene Einsatzgebiete eingesetzt werden:
- Desinfektion von Räumen, Wohnungen ,Hotels, Gasträume
- Fahrzeuge (Taxi, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrzeugaufbereitung, Krankentransporte, Fahrschulen) Wohnwagen, Wohnmobilen
- sanitären Einrichtungen, Produktionsstätten, Schädlingsbekämpfung
- in Ställen und anderen Räumen, zur Luftbefeuchtung – Staubbindung
Anwendung:
Vernebelt werden kann:
Wasser zur Luftbefeuchtung und Staubbindung, Desinfektionsmittel als Gebrauchslösung mit Wasser angemischt, (Wasserstoffperoxid 3 % ig, Peressigsäure 1 % ig), Schädlingsbekämpfungsmitteln, Säure und lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten nur mit Sonderausführung FKM. Verwendung anderer oder Mischen verschiedener Mittel, kann zu unvorhergesehenen chemischen Reaktionen führen wobei das Gerät beschädigt wird. Gewährleistungsansprüche können in solch einem Fall nicht geltend gemacht werden. Es dürfen keine Mittel verwendet werden, die entzündbare Bestandteile in explosionsgefährdender Dosierung enthalten, bzw. bei Vernebelung brandgefährdende Mischungen bilden können. Es dürfen keine sonstigen chemisch aggressiven oder giftigen Stoffe wie Lösungsmittel oder Farben verwendet werden. Für Stoffgemische kann trotz der hohen Qualitätsstandards keine generelle chemische Beständigkeit zugesichert werden. Für nicht vorher schriftlich freigegebene Mittel werden keine Gewährleistungen übernommen. Das Mischen der Anwendungslösung sollte in einem externen Behälter vorgenommen werden. Sollte dies im Gerätebehälter erfolgen, ist immer zuerst der Wasseranteil einzufüllen. Das ggf. zur Anwendung kommende Trinkwasser muss in allen Anforderungen der gültigen Fassung der Trinkwasserverordnung entsprechen.
Bitte denken sie daran zu prüfen, das bei Duschen und anderen aerosolbildenden Einheiten, die Trinkwasser verwenden, das Trinkwasser gemäß den gesetzlichen Vorschriften (z. Bsp. einmal im Jahr) auf Legionellen zu prüfen ist!
Für verschiedene Säuren und Lösungsmittel gibt es Sonderausführungen. Die Mittel können eine sehr unterschiedliche Beschaffenheit haben, sie können wasserlösliche oder -unlösliche Pulver sein, sie können flüssig oder ölig sein. Die Mittel werden mit einer geringen Wassermenge und Nebelhilfsstoffen zu einer Nebelbrühe angesetzt. Die Mittelbrühe kann dickflüssig sein, darf aber keine festen Bestandteile über 0,3 mm enthalten. Die Angaben der Mittelhersteller sind zu beachten und bei Unklarheiten ist mit dem Hersteller Rücksprache zu nehmen. Insbesondere bei säurehaltigen Desinfektionsmitteln ist wegen der geringen Verdünnung Rücksprache mit dem Hersteller nötig. Es ist immer sinnvoll, vor einem großräumigen Einsatz eine Testnebelung durchzuführen.
Aerosolbildung:
- Durch Desinfektionsmittel kann ein Aerosol entstehen! Um das Einatmen zu vermeiden, tragen Sie einen geeigneten Atemschutz!
- Sorgen Sie für ausreichende Belüftung!
Sicherheit:
- Gefahr! Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise, besteht Gefahr für Leib, Leben und Sachgüter!
- Lesen Sie diese Betriebsanleitung gründlich bevor Sie das Gerät benutzen!
- Bewahren Sie die Betriebsanleitung für späteren Gebrauch oder Nachbesitzer sorgfältig auf!
- Diese Bedienungsanleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Es kann jedoch für eventuelle Fehler in dieser Bedienungsanleitung und
- deren Konsequenzen keine Haftung übernommen werden!