Der Einsatz von Schaumreinigungssystem in der Industrie, oder auch anderen Branchen, hat doch überall das gleiche Ziel: Wasser bei der Reinigung zu sparen und einen so gering wie möglichen Chemieverbrauch. Dies schont im Ergebnis nicht nur die Umwelt, die Kosten für diese Vorgänge verringern sich rapide, vorausgesetzt die Technik wird effizient genutzt und einsetzt.
Beispielhaft möchten wir dies hier an unserer Abnahmestation, Satellitenstation für Schaumreinigung, dem ST 167 erläutern.
In der heutigen Zeit werden mehr als 50 % der Industrie Waren auf der Straße befördert. Die Zeit für die Vorbereitung und Wartung der Fahrzeuge für den nächsten Einsatz, summiert sich mehr und mehr zum Hauptproblem.
Praktisch betrachtet, und die Effizienz und Umwelt berücksichtigt, ist das Waschen eines Transporters oder Lastzug in einer professionellen Waschanlage die einzige und optimalste Lösung. Mit der geeigneten Auto Waschausrüstung können diese Prozesse optimiert, die netto Waschzeit verkürzt und die Effizienz des gesamten Waschvorgangs und Reinigungsvorgangs gesteigert werden.
Die Abnahmestation, Satellitenstation für Schaumreinigung ST-167, ist ein kompletter Chemieinjektor, der Wasser und die geeigneten Reinigungschemikalien für die unterschiedlichen Reinigungsvorgänge, im manuellen Reinigungsvorgang, einer professionellen Waschanlage mischt. Die Luft wird zum Beispiel bei diesem System durch eine aktive Luftlanze zugeführt, die im Zusammenspiel mit einem integrierten Luft Injektor, Luft aus der Umgebung für die Schaumerzeugung selbst ansaugt.
Je nach geforderter Anforderung der Anwendung, oder der jeweils anliegenden Jahreszeit, können die Reinigungschemikalien von Nutzer zu Nutzer variieren.
Gebräuchlich im Bereich von Fahrzeugflotten, wie zum Beispiel Fahrzeugvermietungen, Paketdienste, öffentliche Verkehrsmittel, und so weiter, ist die Nutzung von schäumenden Chemikalien für die Reinigung der Fahrzeuge oder ein aufbringen von Wachs zum Schutz nach der Hochdruck Reinigung
Sind die Fahrzeugen für den Transport von Vieh, Lebensmitteln, Tiefkühlprodukten und Fisch ausgelegt, werden die Abnahmestationen, Satellitenstation für Schaumreinigung ST-164 mit Schaumreinigungschemikalien zum Vorschäumen oder einem Desinfektionsmittel angewendet, das nach dem Reinigungsvorgang angewendet wird.
Bei den Abnahmestationen, Satellitenstation für Schaumreinigung wird die Zugabe von Chemikalien durch die Drehung und Positionierung des Hebels am Schauminjektor bestimmt. Alle Ausführungen eignen sich für die Anwendung mit hohem Druck, zwischen 80 bar und maximal 350 bar. Bei Anwendung der Spülfunktion fließen bis zu 60 Liter Wasser pro Minute praktisch ohne Druckverlust durch das Gerät. Das ist viel mehr als in modernen Waschanlagen heutzutage gefordert, wo Wassereinsparung und Reduzierung des Reinigungschemie Verbrauchs die wichtigsten Prämissen sind, aus Kostengründen aber auch der Umwelt zu Liebe.
Der Hauptfaktor für die Einsparung und Reduzierung von Reinigungschemikalien bei der Abnahmestation, Satellitenstation für Schaumreinigung ST-167 in Autowasch Systemen, liegt an seinen fast perfekten Schaum Eigenschaften. Ein Schaum wird im Vorgang der Fahrzeugreinigung genutzt, da er sehr viele Vorteile bietet:
- Die Chemikalie befindet sich in einer Schaumblase. Die Luftblasen vergrößern das Volumen erheblich. Die Schaumfilm verteilt sich besser und dringt effektiv in jeden Bereich vor.
- Ein Schaumteppich ist gut sichtbar, so dass kann man problemlos sehen kann, wo schon Schaum aufgetragen wurde und wo nicht. Dadurch wird Mehrverbrauch effektiv vermieden.
- Durch seine geringere Dichte, hängt oder verweilt der aufgebrachte Reinigungsschaum auf der Oberfläche und hat somit mehr Zeit zu wirken. Später zerfällt er und wir eine flüssige Lösung. Dadurch wird weniger Wasser im nachfolgenden Spülvorgang benötigt.
- Aufgrund wechselbarer Injektor Düsen in der Abnahmestation, Satellitenstation für Schaumreinigung ST-167s kann die komplette Einheit, einschließlich Schaumlanze, bei allen Hochdruckreinigern mit Wasser Durchflussraten zwischen 5 Liter und 60 Liter pro Minute betrieben werden. Ein separater Luftkompressor wird dazu nicht benötigt.