Was ist der zentralste Punkt in Großküchen, Gastronomiebetrieben und Cateringfirmen? Das Ausgussbecken aus Edelstahl. Flüssigkeiten fallen in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben bei allen möglichen Arbeiten an. Zum Beispiel das Kochwasser, das Wasser für die Reinigung oder auch flüssige Lebensmittel Reste. Das Ausgussbecken aus Edelstahl fängt mit seinem integrierten Rost Fest Stoffe auf und gewährleistet so, dass alle Flüssigkeiten sicher abfließen, ohne das der Abfluss im Ausgussbecken in irgendeiner Weise zu verstopft. In nützlicher Verbindung mit einem Standrohr für das Becken, dienen die Ausgussbecken aus Edelstahl darüber hinaus auch: zum Waschen von Gemüsen, von Salaten, Obst und anderen Lebensmitteln. Das Ausgussbecken aus Edelstahl ist ein unverzichtbarer Bestandteil, wenn Sie professionell Arbeiten, denn es unterstützt das Personal bei einer seiner wichtigsten Aufgaben, Hygiene, Hygiene und nochmals Hygiene am Arbeitsplatz. An dieser Anforderung orientiert sich nicht nur die Funktion der Ausgussbecken aus Edelstahl, sondern auch deren praktische Ausführung. Wir finden, es gibt keine Alternative zum Werkstoff Edelstahl 1.4301, der nicht nur rostfrei ist, sondern er ist auch besonders Hygiene freundlich. Die glatte und gleichzeitig matte Oberfläche des Ausgussbeckens lässt sich sehr einfach reinigen und ist dabei sehr unempfindlich gegenüber eventuellen Kratzern.
Die Edelstahl Ausgussbecken gibt es in unterschiedlichen Modellen und Varianten
Es kommt immer auf das Platzangebot, zum Beispiel in Ihrer Küche, an. Das ist der primäre Grund für welche Bauart Ausgussbecken aus Edelstahl Sie sich entscheiden sollten. Ausgussbecken in der Ausführung Wand hängend sind platzsparend, währenddessen ein Standbecken, wie der Name es schon aussagt, eine gewisse Standfläche benötigt. Es gibt jedoch die Möglichkeit das Stand Ausgussbecken direkt an die vorhandenen Küchenmöbel anschließen zu lassen. Dies ist die Gewährleistung dafür, dass die Norm Höhe der Arbeitsfläche von 850 mm eingehalten wird. Weiterhin nutzen Sie Ihren bestehenden Raum optimal, indem Sie sich für die Kombination aus Handwaschbecken und Ausgussbecken entscheiden. Zum einen geht die Arbeit mit Essensresten oder Flüssigkeiten sowieso oft mit der Reinigung der Hände einher, zum anderen sind die beiden Edelstahlbecken bei diesem Ausgussbecken übereinander angeordnet. Beide Becken lassen sich unabhängig voneinander bedienen und Sie sparen dabei Platz und Laufwege.